Eherecht entsprechend der vier Fiqh-Schulen
Markaz Najm
Veranstaltungsdetails
Datum: 8/1/2025 / 10/31/2025
Uhrzeit: 20:00:00 / 23:00:00
Max. Tickets pro Person: 100
Tickets
Ḥanafī
40,00€
Mālikī
40,00€
Šāfiʿī
40,00€
Ḥanbalī
40,00€
Beschreibung

Online-Kurs: Eherecht im Islam – gemäß den vier Fiqh-Schulen
August & September 2025 – 10 Termine via Zoom

Tauche ein in das islamische Eherecht (fiqh an-nikāḥ) und erlerne systematisch die wichtigsten Themen, Fragen und Urteile rund um Ehevertrag, familiäre Verantwortung und Trennung – entsprechend der anerkannten Fiqh-Schulen deiner Wahl: ḥanafī, mālikī, šāfiʿī oder ḥanbalī.

Der Kurs besteht aus 10 Terminen: einer allgemeinen Einführung, 8 thematischen Unterrichten sowie einer abschließenden Gesprächs- und Diskussionsrunde.

Der Unterricht findet wöchentlich via Zoom statt und wird aufgezeichnet – du kannst also auch im Nachhinein flexibel teilnehmen.

Kursübersicht nach Fiqh-Schulen

  • Ḥanafī-Schule
    mit Ustādh Muhammed Mucahid Pinarbasi
    Mittwochs, 20:00 Uhr | Beginn: 06.08.2025

 

  • Mālikī-Schule
    mit Ustādh Mohamed Matar
    Freitags, 20:00 Uhr | Beginn: 08.08.2025

 

  • Šāfiʿī-Schule
    mit Ustādh Sven Yusuf Rücker
    Sonntags, 20:00 Uhr | Beginn: 10.08.2025

 

  • Ḥanbalī-Schule
    mit Ustādh Ali Ahmad
    Dienstags, 20:00 Uhr | Beginn: 05.08.2025

Du kannst eine oder mehrere Fiqh-Schulen gleichzeitig belegen.

Themenschwerpunkte

  • (1) Die Ziele & Weisheiten der Ehe (maqāṣid an-nikāḥ)
  • (2) Das Urteil der Ehe (ḥukm an-nikāḥ)
  • (3) Säulen & Voraussetzungen des Ehevertrags (arkān wa šurūṭ al-ʿaqd)
  • (4) Ehehindernisse (mawāniʿ an-nikāḥ)
  • (5) Ungültige Ehen (an-nikāḥ al-fāsid)
  • (6) Brautwerbung & Verlobung (al-ḫiṭba)
  • (7) Hochzeitsfeier (al-walīma)
  • (8) Scheidung (aṭ-ṭalāq)
  • (9) Wartezeiten (al-ʿidda)
  • (10) Unterhaltspflichten (an-nafaqa)
  • (11) Sorgerecht für Kinder (al-ḥaḍāna)

Teilnahmegebühr:
40 € (2×20 €) per Einmalzahlung im Voraus.
→ Sollte dir die Zahlung schwerfallen, melde dich bitte vertraulich unter [email protected]niemand wird aus finanziellen Gründen ausgeschlossen.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden am 31.07. den per Mail den Link zur Telegramm-Gruppe ihres jeweiligen Kurses, wo der Link zum wöchentlichen Zoom-Meeting zu finden ist.

Vorher könnt ihr gerne unserem allgemeinem Info-Kanal beitreten: https://t.me/+ZdAv5IE_yehjMjdk

Möge Allāh uns nützliches Wissen gewähren!

Veranstaltungsort
Kontakt:
Telefon : +49 155 60064426